Winterhaut

Frau mit braunen Haaren vor hellbrauner Wand

Trockene Haut? So bleibst du auch in der kalten Jahreszeit strahlend schön – 5 min. Lesezeit

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Heizung läuft auf Hochtouren. Klingt gemütlich, oder? Für Deine Haut ist das weniger einladend. Der ständige Wechsel zwischen klirrender Kälte draußen und trockener Heizungsluft drinnen stresst Deine Haut enorm. Spannungsgefühle, trockene Stellen oder ein fahler Teint sind im Winter keine Seltenheit. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Pflege kannst Du Deiner Haut alles geben, was sie in dieser Jahreszeit braucht.

Der Herbst ist der Startschuss für intensive Pflege

Schon ab dem Herbst solltest Du Deiner Haut mehr Aufmerksamkeit schenken. 

Warum? Sinkende Temperaturen führen dazu, dass der Haut mehr Feuchtigkeit entzogen wird. Gleichzeitig entzieht die Heizungsluft Deiner Haut auch nochmals Feuchtigkeit. Um dieser Belastung entgegenzuwirken, braucht Deine Haut logischerweise mehr Feuchtigkeit von Außen, Schutz und den extra Boost an Energie.

Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe – Die Durstlöscher für Deine Haut

Deine Haut liebt feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, besonders wenn die Kälte zuschlägt.

Panthenol: Beruhigt und stärkt die Hautbarriere.

Hyaluronsäure: Polstert die Haut durch ihre stark feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften gut auf.

Aloe Vera: kühlt, beruhigt und befeuchtet.

Vitamin C: Schützt vor freien Radikalen und lässt die Haut strahlen.

Biosaccharide Gum-1: Spendet langanhaltende Feuchtigkeit und steigert die hauteigene Hylauronsäureproduktion. Dein Extraboost für Feuchtigkeit.

Vitamin E: Stärkt die Haut und schützt sie vor schädlichen Umwelteinflüssen.

Edelweiß: Ein echter Winterheld, der die Haut vor Kälte und anderen Umwelteinflüssen schützt.

Mit Produkten, die diese Inhaltsstoffe enthalten, pflegst du deine Haut optimal und hilfst ihr, Feuchtigkeit zu speichern. Mit dem Bonus, dass Deine Haut straffer und frischer wird.

Lipide für den Schutzmantel Deiner Haut

Feuchtigkeit allein genügt nicht. Deine Haut braucht auch Fette, um die Feuchtigkeit zu halten. Lipide stärken die Hautbarriere und schützen sie vor äußeren Einflüssen. Gerade im Winter sind diese Inhaltsstoffe Gold wert:

Jojobaöl: Ähnelt dem hauteigenen Talg und reguliert den Feuchtigkeitshaushalt.

Sheabutter: Ist sehr nährend und schützend – ideal für trockene Haut.

Mandelöl: Beruhigt empfindliche Haut und schützt vor Kälte.

Ceramide: Füllen Lücken in der Hautbarriere und schützen vor Feuchtigkeitsverlust.

Rosehip Oil: Spendet Feuchtigkeit und regt die Zellerneuerung an.

Cremes mit diesen Lipiden wirken wie ein unsichtbarer Schal für die Haut – kuschelig warm und schützend.

Energie für Deine Haut – Der Frischekick im Winter

Fällt dir auf, wie fahl deine Haut im Winter aussieht? Das liegt daran, dass die Durchblutung durch die Kälte abnimmt und die Versorgung der Hautzellen stockt. Was hilft? Produkte mit Energie-Boostern wie

Vitamine (z.B. Vitamin A, C, E): versorgen die Haut mit wichtigen Nährstoffen.

Peptide: Fördern die Elastizität der Haut.

Fumarsäure: Unterstützt die Zellerneuerung.

Glucosamin: Wirkt feuchtigkeitsspendend und regenerierend.

EGF (Epidermaler Wachstumsfaktor): Fördert die Zellerneuerung.

Sanddornöl: Reich an Vitamin C und ein echtes Multitalent für trockene Winterhaut.

Mit Seren, Cremes oder Masken, die diese Wirkstoffe enthalten, bringst Du den Glow zurück und sorgst für einen gut durchbluteten, frischen Teint.

Winterzeit = Peelingzeit

Im Herbst und Winter ist der perfekte Zeitpunkt, um abgestorbene Hautschüppchen loszuwerden. Peelings fördern die Zellregeneration, regen die Kollagenbildung an und verleihen der Haut mehr Volumen. Besonders diese Säuren sind ideal für die Winterhaut:

Fruchtsäure: Macht die Haut glatt und strahlend.

Salicylsäure: Wirkt sehr gut gegen Hautunreinheiten.

Milchsäure: Spendet Feuchtigkeit und regt die Zellbildung an.

Mandelsäure: Pflegt die Haut ähnlich wie die Fruchtsäure, nur etwas milder.

Azelainsäure: Verfeinert das Hautbild und mildert Rötungen. 

Lactobionsäure: Schützt und befeuchtet empfindliche Haut.

Regelmäßige Peelings bereiten die Haut optimal auf die Aufnahme von Pflegeprodukten vor – ein Muss in der kalten Jahreszeit.

Winterpflege – Zeit die Haut zu verwöhnen

Hautpflege im Winter ist mehr als Routine – es ist ein bisschen wie Wellness für zu Hause. Mit den richtigen Produkten und Inhaltsstoffen kannst du dich von Trockenheit, Rötungen und fahlem Teint verabschieden. Achte auf feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe, stärkende Lipide und eine Extraportion Energie für Deine Haut.  Und denk dran: Schütze Deine Haut vor Wind und Kälte, genau wie du deinen Körper mit einer warmen Winterjacke vor der Kälte schützt.

Schenke Deiner Haut im Winter eine Extraportion Liebe – sie wird es Dir danken. Und wer weiß, vielleicht bekommst Du diesen Winter mehr Komplimente für Deinen strahlenden Teint als für Deinen kuscheligen Schal.

Picture of Angelica Mattus

Angelica Mattus

Kosmetikerin

Teile den Beitrag:

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HAUTBILDER VERBESSERN

Pigmentierte Haut

Mit diesen Inhaltsstoffen & Peelings lassen sich Pigmentflecken am besten mildern!

Unreinheiten, entzündete Pickel, Unterlagerungen und narbig-verheilende Pickelmale? S.O.S.-Hilfe bekommst Du hier

Wie wird trockene Haut nachhaltig durchfeuchtet?

Ölige Haut

So bekommst Du ölige Haut Step für Step wieder in Balance

Lust auf skincare news in unter 5 Minuten?

Auf Instagram & TikTok findest Du Skincare News, die auch in den kürzesten Zeitplan passen