Alternatives Exzerpt für Textvorschau, falls die Einleitung des Blogartikels nicht knackig genug ist.

Biosaccharide gum-1

Was ist Biosaccharide Gum-1?

Biosaccharide Gum-1 ist ein fermentierter Zucker, der aus Sorbit gewonnen wird – einem Inhaltsstoff, der natürlicherweise in Früchten wie Äpfeln vorkommt.

 

Warum sollte man Biosaccharide Gum-1 in der Hautpflege nutzen?

Seine Hauptaufgabe ist die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen indem es die körpereigene Hyaluronsäure- & Kollagenproduktion anregt. Gerade bei gestresster, empfindlicher Haut und ersten Fältchen wirkt dieser Inhaltsstoff wie Balsam.

 

Wichtige Vorteile

  • Straffend & Feuchtigkeitsbildend: Biosaccharide Gum-1 regt hauteigene Hyaluronsäure- & Kollagenproduktion an
  • Stärkt Hautbarriere: Aktiviert Proteine, die DNA-Schäden reparieren und hält den Feuchtigkeitshaushalt aufrecht, was wiederum zu einer gestärkten Hautbarriere führt.
  • Lindert Rötungen und Irritationen: Hilft, überschießende Reaktionen in der Haut schnell zu reduzieren, indem das Biosaccharid Gum-1 einen Neurotransmitter hemmt, der an Schmerz- und Entzündungsreaktionen beteiligt ist.

 

Nahaufnahme eines Serums in Lilafarben
Nahaufnahme eines Serums in Lilafarben

INCI Bezeichnung

Biosaccharide Gum-1

 

Einsatzmöglichkeiten von Biosaccharide Gum-1

  1. In Pflegeprodukten, wie Seren, Masken, Cremes & Toner
  2. In Haarpflegeprodukten
  3. Im Badezusatz & Sitzbädern

 

Für welche Hautbilder ist Biosaccharide Gum-1 geeignet?

Dank der hautfreundlichen Wirkweise ist Biosaccharide Gut-1 für alle Hautbilder geeignet.

  Vorteile  
1. normale Haut fördert Erneuerung der Oberhaut regeneriert Hautbarriere
2. unreine Haut stärkt Hautbarriere Haut wird wiederum widerstandsfähiger gegen äußere Faktoren
3. sensible Haut beruhigt überschießende Reaktionen lindert Rötungen und Irritationen
4. trockene Haut verhilft zu mehr Feuchtigkeit in der Haut  
5. reife Haut/ Anti Aging stimuliert hauteigene Hyaluron- & Kollagenproduktion aktiviert verjüngende Proteine in der Haut

 

Fazit

Dank seiner Fähigkeiten, die Haut zu straffen, die Hautbarriere zu stärken und überschießende & unangenehme Reaktionen in der Haut zu hemmen ist Biosaccharide Gum-1 die ideale Wahl für alle Hautbilder, vor Allem aber für sensible Haut, trockene Haut und Hautbilder mit Falten und Elastizitätsverlust.

Picture of Angelica Mattus

Angelica Mattus

Kosmetikerin

Wirkung auf einen blick

Pinkfarbenes Tropfensymbol in Neonfarben und kleinem hellblauen Tropfen

feuchtigkeitsspendend

Leuchtende rosafarbene Magnolie in Neonfarben

sehr mild

Pinkfarbene kleine Punkte im Kreis angeordnet

nicht porenverstopfend

Eine sinnliche Frau in minimalistisch gezeichneten Linien

straffend

Rosafarbene Puzzleteile in Neonfarben

regeneriert Hautbarriere

Lilafarbenes Federsymbol in Neonfarben

beruhigt überschießende Reaktionen

INCI FAQ

INCI steht für International Nomenclature of Cosmetic Ingredients, was auf Deutsch Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe (= Inhaltsstoffliste) bedeutet

Du findest die INCI meist auf der Rückseite oder Verpackung eines Kosmetik- und Pflegeproduktes. In der Lebensmittelindustrie gibt es so etwas bekannterweise auch. – Das nennt sich dann Zutatenliste.

Die INCI listet alle Inhaltsstoffe in der Reihenfolge ihres Gewichts oder Prozentsatzes in der Formulierung auf.

Dabei gilt: Je mehr von einem Stoff im Produkt enthalten ist, desto weiter oben steht er auf der Liste

Es gibt gute und schädliche Inhaltsstoffe. 

Gute Inhaltsstoffe wie z.B. Feuchtigkeitsspender, Vitamine, Peptide und Lipide versorgen unsere Haut mit den Dingen, die sie braucht.

Schädliche Inhaltsstoffe, wie aggressive Tenside, Emulgatoren, Konservierer & Mineralöle, werden in der Kosmetikindustrie leider noch immer verwendet und fügen deiner Haut & Körper einen erheblichen Schaden zu.

Jede Haut ist individuell und benötigt auf sie abgestimmte Inhaltsstoffe. Doch pauschal kann man sagen, dass eine Haut ab 25 Jahren eine Pflege mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, sowie den ersten „milden“ Vitaminen und Lipiden beginnen kann. 

Zuerst solltest Du Dein Hautbild näher kennenlernen, um zu erfahren welche Inhaltsstoffe Deine Haut benötigt.

Ja, wenn man in der Skincare von Inhaltsstoffen und Wirkstoffen spricht ist das Selbe gemeint.

Aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe können ihre Wirkweise gegenseitig verstärken und der Haut/ dem Pflegeprodukt zu mehr Wirkung verhelfen.

Das sind Wirkstoffe, die Feuchtigkeit spenden, Feuchtigkeit binden und somit in der Haut halten und / oder die hauteigene Hyaluronsäureproduktion anregen können.

Phosfluorescently engage worldwide methodologies with web-enabled technology. Interactively coordinate proactive e-commerce via process-centric „outside the box“ thinking. Completely pursue scalable customer service through sustainable potentialities.

Peptide sind kleine Eiweißbausteine, die aus Aminosäuren bestehen und natürliche Bestandteile der Haut sind.

Sie unterstützen die Kollagenproduktion, helfen bei der Hautregeneration und stärken die Hautbarriere.

Dadurch können sie das Hautbild straffen, Fältchen reduzieren und die Haut insgesamt widerstandsfähiger machen.

Die Kosmetikindustrie verwendet leider immer noch viele schädliche Inhalts- und Konservierungsstoffe, die der Haut und dem Körper schaden können, weil sie einfacher zu produzieren und günstiger im Einkauf sind.

Vitamine in der Hautpflege sind echte Multitasker, die verschiedene Wirkweisen in der Haut auslösen.

Sie können beispielsweise antioxidativ wirken, gleichzeitig die Kollagenproduktion ankurbeln, den Teint aufhellen, Feuchtigkeit spenden und die Zellerneuerung fördern.

Lipide sind fettähnliche Substanzen, die natürlicherweise in der Haut vorkommen und eine wichtige Rolle in der Hautbarriere spielen. Sie helfen, die Feuchtigkeit in der Haut zu halten, indem sie einen Schutzfilm bilden, der die Wasserverdunstung verhindert. Lipide stärken die Hautstruktur, verbessern ihre Elastizität und tragen so zu einem glatten und gesunden Hautbild bei.

mehr skincare wissen

Aufgeschnittene Zitrusfrüchte, wie Zitronen, Grapefruit, Limetten, Kiwis und gelbe Paprika auf einem Holzteller

Vitamin C

Vitamin C Dein strahlender Booster für deine Haut   Was ist Vitamin C? Als starkes Antioxidans schützt Vitamin C (Ascorbinsäure) deine Haut vor freien Radikalen

Mehr erfahren >

Hautbilder verstehen

Pigmenterte Haut

Mit diesen Inhaltsstoffen & Peelings lassen sich Pigmentflecken am besten mildern!

Unreinheiten, entzündete Pickel, Unterlagerungen und narbig-verheilende Pickelmale? S.O.S.-Hilfe bekommst Du hier

Wie wird trockene Haut nachhaltig durchfeuchtet?

Ölige Haut

So bekommst Du ölige Haut Step für Step wieder in Balance