Maltodextrin
Was ist Maltodextrin?
Maltodextrin ist viel mehr als ein nur ein Mehrfachzucker. Es wird oft aus natürlichen Quellen wie Mais oder Reis gewonnen und spielt eine bedeutende Rolle in Hautpflegeprodukten!
Warum sollte man Maltodextrin in der Hautpflege nutzen?
Dieses Polysaccharid stabilisiert andere Antioxidantien und kann somit oxidativen Stress reduzieren.
Es bindet Wasser und hält es auch in der Haut, womit es einen guten Beitrag zum Erhalt des Feuchtigkeitshaushaltes der Haut leistet.
Als positive Folge davon stärkt es die Hautschutzbarriere.
Wichtige Vorteile
-
Feuchthaltefunktion: Es bindet Wasser & hält es in der Haut
-
Schutz vor oxidativem Stress: stabilisiert Antioxidantien
-
Stärkt die Hautbarriere
INCI Bezeichnung
Maltodextrin
Praktische Anwendungen
Dieser Mehrfachzucker macht eine Emulsion außerdem stabiler und hält die Haut dabei in einem guten Zustand, ohne sie zu belasten.
Einsatzmöglichkeiten von Maltodextrin
- In Pflegeprodukten, wie Seren, Masken, Cremes & Toner
- In Haarpflegeprodukten
- Im Badezusatz & Sitzbädern
Für welche Hautbilder ist Maltodextrin geeignet?
Dank der hautfreundlichen Wirkweise ist Maltodextrin für alle Hautbilder geeignet.
Wirkung | ||
1. normale Haut | feuchtigkeits-bindend | stärkt Hautbarriere |
2. unreine Haut | nicht porenverstopfend | |
3. sensible Haut | nicht reizend | nicht irritierend |
4. reife Haut/ Anti-Aging | verstärkt andere Antioxidantien | |
Fazit
Die Wirkung von Maltodextrin auf die Haut ist gut dokumentiert und macht es zu einem vielseitigen Inhaltsstoff, der Feuchtigkeit spendet, die Textur verbessert und sanft zur Haut ist.

Angelica Mattus
Kosmetikerin
Wirkung auf einen blick

feuchtigkeitsbindend

hautfreundlich

nicht porenverstopfend

naturnah

stärkt Hautbarriere
