Pigmentierte Haut

Ob mit der Zeit, durch Hormonschwankungen oder bestimmte Medikamente – manchmal tauchen sie plötzlich auf, ohne Vorwarnung. Aber keine Sorge: Es gibt Wege, sie zu mildern und deine Haut wieder strahlen zu lassen

Merkmale pigmentierter Haut

Schlichtes Lupen-Icon in zartem Lilaton – cleanes Symbol für Analyse, Transparenz oder Wirkstoffforschung.

Wie erkennst Du mich?

Deine Haut wirkt an einer Stelle fleckig – oder sogar großflächig?

Herz aus Porenpunkten – Symbol für porenfreundliche Hautpflege

Hautstruktur

Die Größe der Poren spielt hier keine Rolle. Sie können fein, grob und auch normalgroß sein.

Line-Art-Zeichnung einer Frau – Symbol für Hautpflegewissen bei Velvet Skincare

Teint

...kann glänzen, fahl, blass, rosig und normal aussehen.

Lupe mit Pluszeichen – Symbol für intensive Wirkstofftiefe und gezielte Hautpflege

Besonderheit

Melanin sorgt für die Kolorierung der Haut und Pigmentflecken

Molekülstruktur – Symbolbild für Wirkstoffkosmetik und Hautpflegeforschung

Pflege

UV-Schutz ist das A und O! Wichtiger ist nur zu wissen, woher die Hyperpigmentierung kommt. Peelings mit melaninmindernden Inhaltsstoffen können außerdem dabei helfen, die Flecken nach und nach aufzuhellen.

Tipps für pigmentierte Haut

Minimalistische Zahl 1 in pastelligem Flieder

UV-Schutz

Schutz vor UV-Strahlen – immer und überall! Egal ob Sommer oder Winter, UV-Strahlen kurbeln die Melaninproduktion an und lassen Pigmentflecken dunkler werden. Also: Sonnenschutz bitte nicht vergessen!

Minimalistische Zahl 2 in pastelligem Flieder

Inhaltsstoffe

Benutze melaninmindernde Inhaltsstoffe wie Azelainsäure, Vitamin A+C, Lakritz und Kojisäure, die Enzyme, die für Überpigmentierung sorgen, hemmen.

Minimalistische Zahl 3 in pastelligem Flieder

Peelings

..entfernen oberflächliche, melaninhaltige Hautzellen und fördern die Zellneubildung. So werden pigmentierte Zellen schneller ersetzt und dein Teint wird wieder strahlender.

Minimalistische Zahl 4 in pastelligem Flieder

Geduld

Geduld zahlt sich auch hier wieder aus! Mit regelmäßiger Pflege und konstantem Sonnenschutz minderst Du die meisten Pigmentflecken ab.

Frau trägt feuchtigkeitsspendendes Hautpflege-Serum mit Hyaluron auf das Gesicht auf

so pflegst du pigmentierte haut richtig

Pigmentierte Haut entsteht entweder lokal an einer Stelle oder die übermäßige Pigmentierung tritt großflächig auf.

Wenn du mit Überpigmentierungen durch Hautverletzungen oder Sonneneinstrahlung zu kämpfen hast – wie bei fleckig abheilender Akne – braucht deine Haut eine gezielte Pflege.

Behandle sie wie unreine Haut und ergänze mit melaninmindernden Inhaltsstoffen, um den Teint wieder auszugleichen.

Solltest Du eine großflächige Hyperpigmentierung aufgrund von starken Hormonschwankungen, Medikamenten oder inneren Erkrankungen haben, solltest Du die Ursache erstmal ärztlich abklären lassen.

Danach steht einer Anwendung von melaninmindernden Inhaltsstoffen nichts mehr im Weg!
+ antioxidativ mit dem Velvetbooster +

Hautbilder verstehen

Wie fühlt sich Deine Haut an und was braucht sie?

Pigmentierte Haut

Mit diesen Inhaltsstoffen & Peelings lassen sich Pigmentflecken am besten mildern!

Unreine Haut

Unreinheiten, entzündete Pickel, Unterlagerungen und narbig-verheilende Pickelmale? S.O.S.-Hilfe bekommst Du hier

Trockene Haut

Wie wird trockene Haut nachhaltig durchfeuchtet?

Ölige Haut

So bekommst Du ölige Haut Step für Step wieder in Balance