Wirkung von Maltodextrin

Pipette mit klarem Serum auf rosafarbenem Hintergrund

Maltodextrin in der Hautpflege: Wirkstoff oder nur Füllstoff?

Sicher hast du schon einmal von Maltodextrin gehört – vielleicht als Zutat in Lebensmitteln. Aber wusstest du, dass es auch in deiner Hautpflege eine Rolle spielt? Klingt nach Chemiebaukasten, oder? Keine Sorge, hier erfährst du, warum Maltodextrin mehr ist als ein unscheinbarer Begriff auf der Rückseite deiner Lieblingscreme.

Was genau ist Maltodextrin?

Maltodextrin ist die Bezeichnung für eine Zuckerart, die in der Natur vorkommt. Er wird aus Stärke, zum Beispiel aus Mais oder Kartoffeln, gewonnen und kommt nicht nur in der Küche, sondern auch in Kosmetikprodukten vor. Aber warum eigentlich? Ganz einfach: Es hat erstaunliche Eigenschaften, die der Haut gut tun.

So wirkt Maltodextrin auf die Haut

1. Stabilisiert Antioxidantien
Maltodextrin ist ein kleiner Bodyguard für andere Wirkstoffe, und zwar für Antioxidantien. Diese Stoffe schützen deine Haut vor oxidativem Stress, also vor Schäden durch freie Radikale – die kleinen Übeltäter, die für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind. Indem Maltodextrin diese Antioxidantien stabilisiert, macht es deine Pflege noch effektiver.
2. Eine pralle, gut durchfeuchtete Haut? Ja, bitte! Maltodextrin bindet Wasser und hält es in der Haut. Das bedeutet: mehr Feuchtigkeit, weniger Trockenheitsfältchen und eine gesündere Ausstrahlung.
3. Stärkt die Hautbarriere
Das Beste zum Schluss: Maltodextrin hilft, die Hautbarriere zu stärken. Eine starke Barriere schützt deine Haut vor äußeren Einflüssen wie Umweltverschmutzung und verhindert den Verlust von Feuchtigkeit. Das Ergebnis: Deine Haut bleibt elastisch, rein und widerstandsfähig.

Muss das jetzt in jede Creme?

Nicht unbedingt – aber wenn es drin ist, ist es ein Pluspunkt! Maltodextrin ist besonders interessant für alle, die unter trockener Haut leiden oder ihre Haut vor Umweltstress schützen wollen. Und das Beste: Es ist ein sanfter Inhaltsstoff, der ohne aggressive Emulgatoren oder Konservierer auskommt.

Fazit: Ein Alleskönner für deine Hautpflege

Maltodextrin mag unscheinbar wirken, hat es aber in sich.

Es stabilisiert, schützt und pflegt – und ist dabei freundlich zur Haut. Das nächste Mal, wenn du deine Creme aufträgst, weißt du: Hinter diesem unscheinbaren Namen steckt ein echter Pflegeheld. 🧴✨

Jetzt bist du dran: Hast du schon Erfahrungen mit Maltodextrin in der Hautpflege gemacht? Teile es mit uns in den Kommentaren!

Picture of Angelica Mattus

Angelica Mattus

Kosmetikerin

Teile den Beitrag:

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HAUTBILDER VERBESSERN

Pigmentierte Haut

Mit diesen Inhaltsstoffen & Peelings lassen sich Pigmentflecken am besten mildern!

Unreinheiten, entzündete Pickel, Unterlagerungen und narbig-verheilende Pickelmale? S.O.S.-Hilfe bekommst Du hier

Wie wird trockene Haut nachhaltig durchfeuchtet?

Ölige Haut

So bekommst Du ölige Haut Step für Step wieder in Balance

Lust auf skincare news in unter 5 Minuten?

Auf Instagram & TikTok findest Du Skincare News, die auch in den kürzesten Zeitplan passen